Tägliche Dosis NFL – 18.12.20
Mein neues Projekt in Ausgabe #3 – danke für das Feedback bisher. Los geht’s für Freitag, 18.12.!
Die Schlagzeilen zur NFL von heute:
The #Giants are placing CB James Bradberry on the reserve/COVID-19 list, sources tell me and @MikeGarafolo. One of the top corners in the league this year will miss Sunday’s game against the #Browns.
— Ian Rapoport (@RapSheet) December 17, 2020
Womöglich ist [itg-glossary href=“http://tooltip“ glossary-id=“3617″]Cornerback[/itg-glossary] Bradberry auch nicht der einzige Spieler der Giants, der die Partie gegen die Browns, die auf Sonntagnacht geschoben wurde (und das Cowboys-49ers Spiel verdrängt hat), verpassen wird. Auch der Einsatz von Giants Quarterback Daniel Jones ist offiziell als „fraglich“ eingestuft worden. Dann dürfte Colt McCoy gegen sein ex-Team ran.
Aber a propos Passverteidiger: Diese Jabrill Peppers Geschichte war mir neu und dabei hab ich ja unter anderem darüber ein Buch geschrieben:
This is AWESOME: #Giants Jabrill Peppers said he first heard about #Browns trading for Odell Beckham on Twitter. His reaction was "Hell yeah, we just got Odell." THen he was like, "Oh sh–" when he realized he was the trade return. He's thrilled with how his homecoming worked out
— Ryan Dunleavy (@rydunleavy) December 18, 2020
Jetzt drängt sich natürlich die Frage auf, wie es sein kann, dass ein hoffnungsvoller Jungspieler auf Twitter erfahren muss, dass er getradet wurde. Das kann wohl nur ex-GM John Dorsey beantworten.
Ich hab dann auch gelesen, dass beide Seiten bei dem Trade gewonnen haben. Vielleicht liegts ja an mir, aber irgendwie hab ich nicht das Gefühl, dass die Browns da gewonnen haben. Die Giants wurden viele Kopfschmerzen in Person von OBJ los, der in Cleveland selten den Eindruck vermittelt, dass er gerne dort ist. Dafür sind jetzt mit Zeitler und Peppers zwei Leistungsträger bei den Giants. Ich persönlich denke, dass die – auch durch „Addition by Subtraction“ – gewonnen haben.
Mir aber klar, dass ich da eine Mindermeinung haben könnte. Kann ich mit leben.
Justin Herbert needs just one more TD pass for most by a rookie in NFL history:
Baker Mayfield (2018) 27
Justin Herbert (2020) 27
Russell Wilson (2012) 26
Peyton Manning (1998) 26— Gil Brandt (@Gil_Brandt) December 18, 2020
Das ist der aktuelle Stand nach dem 30:27 Sieg gegen die Raiders, als er in der Verlängerung den entscheidenden Touchdown „erlief“ (aka zweimal den Ball nach vorne hielt).
Mensch Herbert. Das klappt mit dem Rekord! Und das, obwohl er in Woche 1 noch fehlte (bevor der Teamarzt dann die Lunge von Tuuurod Taylor durch einen gezielten Stich kollabieren ließ und so Herbert ins kalte Wasser geschmissen wurde).
Herbert startet 9/9 und der 10. Wurf (bei 3rd Down) ist ein Drop.
Und jetzt kann Marcus Mariota zeigen, dass er ein kompetenter NFL (Backup-)Quarterback ist. Ich drück Ihm die Daumen. Guter Typ 👍🏼 pic.twitter.com/JVOh1kN9Wx
— René Bugner (😷) (@RNBWCV) December 18, 2020
Marcus Mariot-O gibts auch noch. Der durfte bei der Niederlage früh aufs Feld und spielte mehr als nur passabel. Allerdings konnte er ja in dieser Spielzeit alle Wehwehchen auf der Bank auskurieren – sein größtes Problem bei seiner vorherigen Station Tennessee. Fand ihn immer sympathisch, aber das allein hilft natürlich nicht. Bin gespannt, ob es noch einmal irgendwo zum Starterposten reichen kann.
Larry Fitzgerald needs 5 more receptions this season to join Jerry Rice as the only players in NFL history with 50+ receptions in 17 career seasons.
— Gil Brandt (@Gil_Brandt) December 17, 2020
Gefühlt ist Larry Fitzgerald genauso alt wie Gil Brandt. Aber der Vorzeigespieler der Cardinals wird das Kunststück schaffen, nur bei einer Franchise gespielt zu haben und als First Ballot Hall Of Famer im ersten Jahr seiner Wählbarkeit – fünf Jahre nach Karriereende – in Canton / Ohio einziehen.
Also wahrscheinlich 2304.
From NFL Now: Washington Football Team has ruled out Alex Smith, which means a huge opportunity for QB Dwayne Haskins looms. pic.twitter.com/WLp22HHao5
— Ian Rapoport (@RapSheet) December 18, 2020
Was auch immer eine „huge opportunity“ in dem Zusammenhang ist: Der neue Head Coach Ron Rivera hatte schnell genug von Dwayne Haskins gesehen und die Chance, dass er jetzt mit einem Run plötzlich zum unumstrittenen Starter wird, ist wohl eher gen Null. Aber zumindest kann er für Gametape sorgen und sich so besser bei künftigen Arbeitgebern anbieten.
Local grocery store has stocked the Cowboys wine commemorating the 60-year anniversary. We drank a lot of wine in that inaugural 0-11-1 season. pic.twitter.com/eQDMzebzJB
— Gil Brandt (@Gil_Brandt) December 17, 2020
Die Cowboys schaffen es sogar aus einer 0-11-1 Saison Geld zu schlagen. Jerry Jones ist diesbezüglich ein Genie. Mal schauen, wie er aus dieser aktuellen Katastrophensaison noch Kohle macht.
Presenting this year’s Pelissero (quarantine) Christmas card …
Merry Christmas, ya filthy animals! 🤪 pic.twitter.com/M4IvBOAc2f
— Sara Pelissero (@sarapelissero) December 18, 2020
Das erinnert mich wiederum dran, dass der Weihnachtskalender noch designed werden muss. Kann ich ja auf Corona schieben, wenn er diesmal (wie schon mehrmals in der Vergangenheit) zu spät ausgeliefert werden musste.
Aber lustige Idee von den Pelisseros.
Heute gab es…
…bei football-aktuell von mir:
Die Vorschau auf den 15. Spieltag (einfach anklicken):
Außerdem haben Hendrik Biederstaedt und ich #PODCArSTen 55 aufgenommen. Die Folge gibt es hier, bei football-aktuell und überall, wo es Podcasts gibt:
In #PODCArSTen 55 ist @doc_hb zu Gast. Wir sprechen über die NFL in Coronazeiten, das 17. Spiel und die #ranNFL Diskussionen zuletzt. Sachlich…:
.https://t.co/xV3m1Bndg8
.
Oder überall, wo es Podcasts gibt… pic.twitter.com/ID0llmKk69— meine-NFL.de 🏈 (@meine_NFL) December 18, 2020
Außerdem gibt es natürlich immer noch mein Buch bei mir (Bestellung per Mail anklicken – gerne mit Widmung und/oder Unterschrift für 9,99 Euro inkl. Versand) oder hier bei Amazon:
Countdown Super Bowl LV in Tampa Bay
Das nächste Highlight ist – natürlich – Super Bowl LV im Raymond James Stadium in Tampa Bay. Ich war bereits einmal in dem Stadion (2007), diesmal werde ich aber sicher nicht am Start sein (im Gegensatz zu meinem Super Bowl Trip nach Atlanta).
Das Stadion hat mich damals nicht vom Hocker gehaut, aber meine Frau und ich hattens damals tatsächlich in Großaufnahme auf den Videowürfel geschafft (womöglich, weil sie ein McNabb / Eagles- und ich ein Seau / Dolphins-Trikot anhatte… beim Spiel der Buccaneers und Jaguars). Außerdem gab es eine Sturmwarnung. Ansonsten ist nicht mehr wirklich viel hängengeblieben. Das wäre diesmal dank Highlight Super Bowl sicher anders, aber ich fahre dann lieber zu:
Countdown NFL Draft 2021 in Cleveland, 29. April – 01. Mai
Ich habe mit viel Optimismus (und Stornierungsoption) einen Flug und diverse Unterkünfte in Cleveland bzw. Umgebung gebucht.

Zum Einen war ich noch nie in der Ecke, die Hall Of Fame in Canton stand schon lange auf meiner mittlerweile sehr kurzen ToDo-Liste und der Draft in Dallas begeistert mich auch knapp drei Jahre später immer noch beinahe täglich. Also viele Gründe für einen Trip rund um den Eerie-See Ende April (falls Corona das zulässt…).

Cody York for ThisIsCleveland.com
So voll wird das First Enery Stadium der Cleveland Browns beim Draft sicher nicht werden. In Dallas durften ungefähr 25.000 (von gut 100.000 Kapazität) rein, hier werden es „dank“ Corona sicher noch deutlich weniger werden.
Trotzdem freue ich mich auf das von Mike Polk Jr einmal scherzhaft „Factory Of Sadness“ benannte First Energy Stadium, das mittlerweile endlich auch Anlass zum Jubel gibt.

Foto: ThisIsCleveland.com
Ich kanns kaum erwarten. The Land – ich komme!
Herzlichen Dank an crowdriff.com für die Bilder!