Tägliche Dosis NFL – 12.02.21 – Watt???
Der Super Bowl LV ist Geschichte, die Artikel dazu langsam alle geschrieben (jetzt im HUDDLE!) und der Blick richtet sich nach vorn. Es gibt noch einige offene Personalentscheidungen und das Quarterback-Karussell nimmt Fahrt auf wie selten zuvor (und das, obwohl im Matthew-Stafford-Trade schon ein Tausch von größten Ausmaßen getätigt wurde).
Passend dazu folgte heute die Entlassung von JJ Watt bei den Houston Texans, die allerdings schon länger gemunkelt wurde.
Die Schlagzeilen zur NFL von heute:
Ich bin JJ Watt Fan. Allerdings ist auch mir klar, dass er bei weitem nicht mehr so dominant ist, wie er es vor ca. 5 Jahren war. Die Verletzungen haben ihren Tribut gefordert und mit 17,5 Millionen Dollar Salär war logisch, dass er (zumindest zu diesen Konditionen) nicht bleiben wird.
Anscheinend hatte man lose in Richtung eines Trades überlegt, aber warum sollte ein Team etwas abgeben, wenn sie ihn auch ohne Kompensation – und dann ziemlich sicher erheblich billiger – haben können?
J.J. Watt's 10-year run with the Texans:
* 3X NFL Defensive Player of the Year
* 5X 1st team All Pro, 5X Pro Bowler
* Walter Payton Man of the Year winner
* 101.0 sacks, 61(!!) passes defensed, 494 tackles, 25 FF
* 3 receiving TDArguably the best player in franchise history ✊
— Field Yates (@FieldYates) February 12, 2021
Das „Arguably“ können wir streichen. Wer soll denn besser gewesen sein als Watt? Andre Johnson? Matt Schaub? Bitte…
When devastation hit Houston, J.J. Watt set out to raise $200,000.
He ended up raising more than $37 million.
Our 2017 Sportsperson of the Year story, on the connection between a star athlete and his city: https://t.co/zvo1NiILfx
— The MMQB (@theMMQB) February 12, 2021
Den wirklich positiven Aspekt von JJ Watt will ich gleich mal nach vorne stellen. Sein ad-hoc Spendenaufruf im Camp 2017 damals brachte Geld ohne Ende für die flutgeschädigte Region Houston. Positive Aspekte, die zu häufig einfach untergehen oder als selbstverständlich angesehen werden (in dem Fall erfolgte das öffentliche Lob, in weniger prestigeträchtigen Fällen oft nicht).
Over the last 12 months, Houston has lost some serious star power:
⭐️ DeAndre Hopkins
⭐️ James Harden
⭐️ Russell Westbrook
⭐️ George Springer
⭐️ J.J. Watt pic.twitter.com/BL627zChVf— SportsCenter (@SportsCenter) February 12, 2021
Departures from Houston since Jack Easterby was hired in April 2019:
– GM Brian Gaine
– WR DeAndre Hopkins
– HC Bill O’Brien
– Head of PR Amy Palcic
– President Jamey Rootes
– Team captain JJ WattEach move deserves individual evaluation… but just look at those job titles.
— Jeff Darlington (@JeffDarlington) February 12, 2021
Man hört nur seltsame Sachen über Easterby, der vom Teampfarrer zum Strippenzieher hinter den Kulissen wurde (oder sich intrigiert hat – gibt dazu eine gute Story von Jenny Vrentas und Co: LINK). Viele positive Entscheidungen waren nicht dabei und die Texans taumeln. So gesehen ist es tatsächlich kein Wunder, dass sowohl Watt als auch Watson weg wollten (und wollen).
The #Texans save $17.5 million in 2021 cash and salary cap space by releasing J.J. Watt, who will be free to sign immediately with a new team.
— Tom Pelissero (@TomPelissero) February 12, 2021
Ich bin gespannt, wo Watt unterkommt. Eine ganze Reihe Fans erklärten gleich, dass IHR Team doch bitte Watt signen soll. Als „Ergänzungsspieler“ und Leader ist er sicher besser als sein ex-Teammate Clowney; Geld hat er auch nicht unbedingt nötig, so dass er sich in aller Ruhe einen Contender aussuchen kann.
Der waren die Texans realistisch nie.
No position offers more intriguing names of scheduled FA this offseason than WR, including:
▫️Chris Godwin
▫️Allen Robinson
▫️Kenny Golladay
▫️Will Fuller V
▫️JuJu Smith-Schuster
▫️Corey Davis
▫️Marvin Jones
▫️Curtis Samuel
▫️Nelson Agholor
▫️Sammy Watkins
▫️TY Hilton
▫️AJ Green— Field Yates (@FieldYates) February 12, 2021
Vermutlich wird ein Großteil davon wieder bei ihrem letzten Team auftauchen – vermute ich einmal. Wirklich interessant von der Liste finde ich den JuJu Train, TY Hilton und vor allem Kenny Golladay.
Brandin Cooks has more career receiving yards than Odell Beckham Jr & Davante Adams 🙃
___________________
The 2014 draft class | Most receiving yards8266 M Evans
7028 J Landry
6880 B Cooks
6830 O Beckham Jr
6568 D Adams
5999 A Robinson
4748 J Brown
4665 S Watkins
3753 E Ebron— René Bugner (@RNBWCV) February 11, 2021
Brandin Cooks wurde gleich mehrmals für hochkarätige Picks getauscht – zuerst von den Saints, die ihn gedraftet hatten, nach New England. Von dort dann zu den Rams und letztendlich landete er in Houston, wo er auch 1.150 Yards holte, was mir kein bisschen aufgefallen war.
Er war immer ein „Boom-or-Bust“-Receiver, der seine Fantasy Owner verzweifeln ließ (also mich auf jeden Fall, als ich ihn hatte).
OBJ hat gut 20 Spiele weniger als Cooks, Davante Adams in etwas gleich viele; Adams schaffte die ersten vier Jahre jeweils nicht den Sprung über die magische 1.000 Yards Hürde (einmal aber um nur drei Yards nicht). Trotzdem bin ich überrascht, dass er weniger Yards hat.
The #Jaguars released veteran LB Kamalei Correa, per the transaction wire.
— Tom Pelissero (@TomPelissero) February 11, 2021
Die Geschichte hatte ich kurz getwittert: Nach meinem ersten akkreditierten London-Spiel 2017 (Ravens @ Jaguars) hatte ich im Jahr darauf geschaut, ob zufällig ein Spieler der Titans oder Chargers, zu deren Spiel ich durfte, schon eine London-Vergangenheit hat.
So kam ich auf Kamalei Correa, den die Ravens für einen Sechstrundenpick im August zuvor zu den Titans geschickt hatten.
Also war mein Ziel für die Lockerroom-Interviews danach klar: „London-Veteran“ Correa muss es sein.
Ich stand dann insgesamt bestimmt eine Stunde in der Umkleide. Correa war sichtlich überrascht, dass ihn jemand interviewen wollte. Begeistert ist sicher auch anders, aber als ich ihn daran vorsichtig erinnerte, dass er jetzt zweimal in Folge in London verloren hatte, war er noch weniger begeistert.
Die Frage, ob er sich vorstellen könnte, bei einer Londoner Franchise zu spielen, beantwortete er nach kurzem Überlegen grinsend: „Man, let me say it like this: I LOVE America.“
Fand ich auch lustig. Ich verabschiedete mich mit einem (halbwegs ernst gemeinten): „Better luck next time.“
Das fand er super lustig. Keine Ahnung, warum. Erzählte er jedenfalls gleich seinen Locker-Nachbarn.
Ich hab dann noch auf die Kicker und Punter der Titans gewartet. War auch sehr lustig: Die Tonschnipsel dazu gabs im PODCArSTen 14 – Im Wembley mit Ryan
Das komplette Mic´d Up vom Super Bowl LV https://t.co/cQdBLRHFnU
— René Bugner (@RNBWCV) February 12, 2021
Jetzt ist dann Zeit für „sowas“. Gönn ich mir die nächsten Tage mal.. Ist ja noch lang, bis wirklich wieder Spielszenen kommen.
Heute gab es…
…bei football-aktuell von mir:
Die Eagles stellten ihren kompletten Coaching-Staff vor: DIREKTLINK
Aus den letzten Tagen gibt es auch noch Hall Of Fame Klasse 2021: DIREKTLINK
Außerdem gibt es natürlich immer noch mein Buch bei mir (Bestellung per Mail anklicken – gerne mit Widmung und/oder Unterschrift für 9,99 Euro inkl. Versand) oder hier bei Amazon:
Countdown NFL Draft 2021 in Cleveland, 29. April – 01. Mai
Ich habe mit viel Optimismus (und Stornierungsoption) einen Flug und diverse Unterkünfte in Cleveland bzw. Umgebung gebucht.

Zum Einen war ich noch nie in der Ecke, die Hall Of Fame in Canton stand schon lange auf meiner mittlerweile sehr kurzen ToDo-Liste und der Draft in Dallas begeistert mich auch knapp drei Jahre später immer noch beinahe täglich. Also viele Gründe für einen Trip rund um den Eerie-See Ende April (falls Corona das zulässt…).

Cody York for ThisIsCleveland.com
So voll wird das First Enery Stadium der Cleveland Browns beim Draft sicher nicht werden. In Dallas durften ungefähr 25.000 (von gut 100.000 Kapazität) rein, hier werden es „dank“ Corona sicher noch deutlich weniger werden.
Trotzdem freue ich mich auf das von Mike Polk Jr einmal scherzhaft „Factory Of Sadness“ benannte First Energy Stadium, das mittlerweile endlich auch Anlass zum Jubel gibt.

Foto: ThisIsCleveland.com
Ich kanns kaum erwarten. The Land – ich komme!
Herzlichen Dank an crowdriff.com für die Bilder!
Countdown Saisonstart
Der Super Bowl ist vorbei. Der Saisonstart noch weit weg. Das Eröffnungsspiel werden die Tampa Bay Buccaneers voraussichtlich am 09. September mit einer Heimpartie bestreiten. Den Gegner erfahren wir dann rund um den Draft.
A long way to go…