Tägliche Dosis NFL – 08.01.21
Es wird ernst – die Playoffs starten an diesem Wochenende. Und das nicht nur mit einem gewöhnlichen Wildcard-Wochenende, sondern (laut NFL) einem SUPER Wildcard-Wochenende.
Die Schlagzeilen zur NFL von heute:
Best-case scenario in Cleveland: All Mesa testing done and only the assistant offensive line coach – a prior HRCC – is positive, per source. Players from yesterday and today tested negative, per source.
Sunday night vs. Steelers is on.
— Adam Schefter (@AdamSchefter) January 8, 2021
Sehr schön – hoffentlich bleiben die Corona-Tests bis Sonntag negativ. Die Browns hatten schon genug Rückschläge…
Sounds like Alvin Kamara is fully expecting to play vs. the Bears on Sunday. https://t.co/klQZS9lzXt
— Field Yates (@FieldYates) January 8, 2021
Auch da: Zum Glück! In den Playoffs will man die besten Spieler sehen und da gehört Alvin Kamara unzweifelhaft dazu. Wenn die NFL das Spiel übrigens für Samstag terminiert hätte, hätte er aufgrund der Corona-Regularien gar nicht spielen dürfen – egal, wie viele negative Tests er hat. Sonntag war der erste Tag der Rückkehrmöglichkeit.
#Texans QB Deshaun Watson is extremely unhappy with the organization after owner Cal McNair informed him he would be involved in the GM and coach hiring process and provide feedback… but then did neither in the hire of GM Nick Caserio, sources say.
— Ian Rapoport (@RapSheet) January 8, 2021
Deshaun Watson has not spoken to #Texans brass in the last few days, though they have tried to call him. https://t.co/6ObYHqrdgB
— Ian Rapoport (@RapSheet) January 8, 2021
Texans GM Nick Caserio when asked about the idea of trading Deshaun Watson. "He's our quarterback…I can't tell you how much respect and admiration have for him as a player."
— Field Yates (@FieldYates) January 8, 2021
Mal sehen, ob das Tischtuch zwischen Deshaun Watson und den Texans schon komplett zerschnitten ist. Klingt ein wenig nach gekränkter Eitelkeit. Ist aber auch blöd, wenn man als Owner seinem Star etwas verspricht und den dann doch komplett links liegen lässt…
Two players have been selected as unanimous picks to the first-team All Pro team: Chiefs TE Travis Kelce and Rams DL Aaron Donald.
Aaron Rodgers earned the QB nod on the first team.
— Field Yates (@FieldYates) January 8, 2021
2020 AP All-Pro Team
Offense
QB Aaron Rodgers (GB)
RB Derrick Henry (TEN)
TE Travis Kelce (KC)
WR Davante Adams (GB)
WR Stefon Diggs (BUF)
WR Tyreek Hill (KC)
LT David Bakhtiari (GB)
RT Jack Conklin (CLE)
LG Quenton Nelson (IND)
RG Brandon Scherff (WAS)
C Corey Linsley (GB)— René Bugner (😷) (@RNBWCV) January 8, 2021
Defense
EDGE T.J. Watt (PIT)
EDGE Myles Garrett (CLE)
IL Aaron Donald (LAR)
IL DeForest Buckner (IND)
LB Fred Warner (SF)
LB Bobby Wagner (SEA)
LB Darius Leonard (IND)
CB Xavien Howard (MIA)
CB Jalen Ramsey (LAR)
S Tyrann Mathieu (KC)
S Minkah Fitzpatrick (PIT)
S Budda Baker (AZ)— René Bugner (😷) (@RNBWCV) January 8, 2021
Special Teams
K Jason Sanders (MIA)
P Jake Bailey (NE)
KR Cordarrelle Patterson (CHI)
PR Gunner Olszewski (NE)
ST George Odum (IND)
LS Morgan Cox (BAL)— René Bugner (😷) (@RNBWCV) January 8, 2021
Danke René! Macht sich immer gut als Spieler, wenn man ein paar All-Pro Einträge im Wikipedia-Artikel hat. Und sicherlich auch, was Bonuszahlungen aus dem Vertrag angeht bei vielen der angeführten Spieler.
Aus der Reihe: „Heute vor … Jahren:“
On this day, 9 years ago, #Broncos QB Tim Tebow pulled the biggest upset of the season when he beat the #Steelers with an 80-yard TD pass to Demaryius Thomas in the first play of overtime.
John Elway traded him to the #Jets in the off-season. pic.twitter.com/EfFH1EkIg0
— Dov Kleiman (@NFL_DovKleiman) January 8, 2021
Daran kann ich mich noch lebhaft erinnern, weil ich damals auf die Broncos gewettet hatte, die eine ziemlich hohe Außenseiterquote besessen hatten. Ich musste an dem Abend zu einer Prüfung fahren und konnte dort mit Ach und Krach bei meiner Ankunft das Internet zum Laufen bringen. Das reichte gerade so für das NFL Gamecenter (das mit den Linien und Punkten) und kaum hatte ich gestartet kam auch der weite Strich – aka der Pass auf DemThom von Tim Tebow, der das Spiel entschied – und viel wichtiger – meine Wette gewann 🙂
Heute vor genau 10 Jahren:
Das BEASTQUAKE beim Wild Card Sieg der Seattle Seahawks (7-9) gegen die New Orleans Saints (11-5).
Marshawn Lynch und der Lauf seines Lebens.pic.twitter.com/K826UXxe7i
— René Bugner (😷) (@RNBWCV) January 8, 2021
Da kann ich mich nur an die diversen Wiederholungen erinnern. Vor allem auch deswegen, weil es die Partie war, in die der Divisionssieger mit einer negativen Bilanz (Seattle) und den 12th im Rücken die hoch favorisierten Saints aus den Playoffs kegelte. Die waren damals mit ungefähr 10 Punkten favorisiert… wie jetzt die Buccaneers in Washington, die auch mit einer negativen Bilanz in die Playoffs kamen.
Heute vor genau 21 Jahren:
Das MUSIC CITY MIRACLE beim Wild Card Spiel zwischen den Tennessee Titans und Buffalo Bills …
PS: War es ein Lateral? 🤔https://t.co/Jd0SbQjj90
— René Bugner (😷) (@RNBWCV) January 8, 2021
Beim Music City Miracle war ich tatsächlich noch nicht „dabei“. Noch bei den Eltern gewohnt und sowas wie Premiere damals fanden die Quatsch. Kaum dass ich in dem Jahr ausgezogen war, hab ich das abgeschlossen… und bin der NFL endgültig verfallen.
No other sport sees jersey sales move as much week-to-week as the NFL– it’s what makes our job @fanatics so much fun!! But the more things change, @PatrickMahomes and @TomBrady remain on top again, finishing #1 and #2 for the season. Here’s how jersey sales played out… let’s go! pic.twitter.com/5XAVBtBkl4
— Michael Rubin (@michaelrubin) January 8, 2021
Für mich eine faszinierende Grafik. Hat etwas von den Kirchweih-Buden, wo man sein Kamel / Fußballer / etc. vorwärtsbringt, wenn man ne Kugel in ein 1-2-3 Punkt-Loch rollt.
Aber unglaublich, dass der alte Mann Tom Brady immer noch so zieht…
Heute gab es…
…bei football-aktuell von mir:
DIE Vorschau auf SUPER Wildcard Wochenende: DIREKTLINK
Außerdem gibt es natürlich immer noch mein Buch bei mir (Bestellung per Mail anklicken – gerne mit Widmung und/oder Unterschrift für 9,99 Euro inkl. Versand) oder hier bei Amazon:
Countdown Super Bowl LV in Tampa Bay
Das nächste Highlight ist – natürlich – Super Bowl LV im Raymond James Stadium in Tampa Bay. Ich war bereits einmal in dem Stadion (2007), diesmal werde ich aber sicher nicht am Start sein (im Gegensatz zu meinem Super Bowl Trip nach Atlanta).
Das Stadion hat mich damals nicht vom Hocker gehaut, aber meine Frau und ich hattens damals tatsächlich in Großaufnahme auf den Videowürfel geschafft (womöglich, weil sie ein McNabb / Eagles- und ich ein Seau / Dolphins-Trikot anhatte… beim Spiel der Buccaneers und Jaguars). Außerdem gab es eine Sturmwarnung. Ansonsten ist nicht mehr wirklich viel hängengeblieben. Das wäre diesmal dank Highlight Super Bowl sicher anders, aber ich fahre dann lieber zu:
Countdown NFL Draft 2021 in Cleveland, 29. April – 01. Mai
Ich habe mit viel Optimismus (und Stornierungsoption) einen Flug und diverse Unterkünfte in Cleveland bzw. Umgebung gebucht.

Zum Einen war ich noch nie in der Ecke, die Hall Of Fame in Canton stand schon lange auf meiner mittlerweile sehr kurzen ToDo-Liste und der Draft in Dallas begeistert mich auch knapp drei Jahre später immer noch beinahe täglich. Also viele Gründe für einen Trip rund um den Eerie-See Ende April (falls Corona das zulässt…).

Cody York for ThisIsCleveland.com
So voll wird das First Enery Stadium der Cleveland Browns beim Draft sicher nicht werden. In Dallas durften ungefähr 25.000 (von gut 100.000 Kapazität) rein, hier werden es „dank“ Corona sicher noch deutlich weniger werden.
Trotzdem freue ich mich auf das von Mike Polk Jr einmal scherzhaft „Factory Of Sadness“ benannte First Energy Stadium, das mittlerweile endlich auch Anlass zum Jubel gibt.

Foto: ThisIsCleveland.com
Ich kanns kaum erwarten. The Land – ich komme!
Herzlichen Dank an crowdriff.com für die Bilder!