DER „virtuelle“ Draft 2020
Im Vorjahr war mein Super Bowl-Ausflug gerade einmal zwei Monate her und schon stand DER Draft an. Damals nicht wie 2018 in Dallas vor Ort (Erlebnisbericht), sondern zuhause auf der Couch. Das Budget – und vor allem die Familie – lässt zum Glück einen USA-Trip die letzten Jahre zu, aber zurecht auch nicht mehr.
In diesem Jahr wäre es wieder der Draft vor Ort, noch dazu in meiner Lieblingsstadt Las Vegas, geworden. Wäre wäre Fahrradkette, wie Loddar Matthäus aus der Nachbarstadt bekannterweise sagte.
Wir wollten noch einmal betonen: "Wäre wäre Fahrradkette, wie es schon einst Lothar #Matthäus gesagt hat" #Meisterfeier pic.twitter.com/CYnK0obDfS
— SPOX Redaktion (@spox) May 20, 2018
Also doch wieder die Couch – beziehungsweise der Schreibtisch.
Von mir aus könnten wir loslegen mit dem #NFLDraft @nflcommish !
.
Fast so gut wie in #Vegas …
.#rannfl pic.twitter.com/ZeUCWUTkBW— meine-NFL.de 🏈 (@meine_NFL) April 23, 2020
Trotzdem war es ein besonderer Draft und ich schließe mich Bob Glauber an: Einmal virtuell reicht – nächstes Jahr (geplant ist Cleveland) gerne wieder live mit Event vor Ort. Möglicherweise auch mit mir, falls die Lufthansa uns die Gutscheinlösung aufs Auge drückt und einige andere Voraussetzungen eintreffen.
This will be the most memorable draft in NFL history. May it never – ever – happen again. https://t.co/9OGRNMxqMe
— Bob Glauber (@BobGlauber) April 23, 2020
Ansonsten verkündete Roger Goodell im Lauf des Abends, dass der „Draft 2020 in Las Vegas stattfinden wird, weil die sich so viel Mühe gegeben hatten.“
Kurzzeitig herrschte Verwirrung (die nicht immer ernst gemeint war, wie hier bei Andrew Brandt):
Las Vegas will host the 2020 Supplemental Draft? #NFLDraft
— Andrew Brandt (@AndrewBrandt) April 24, 2020
Als „Draftkenner“ (was das Drumherum angeht) war mir klar, dass es 2022 sein muss, da 2021 (Cleveland) und 2023 (Kansas City) bereits vergeben worden waren. 2022 hatte man sich potenziell für Los Angeles aufgespart, aber so passt das noch besser (ich hab weder an einem Super Bowl noch an einem Draft im Moloch / der Stadt der Engel Interesse):
Get ready, Las Vegas. The 2022 #NFLDraft is coming » https://t.co/uLBoCi7kRt pic.twitter.com/GKAMn3HuAq
— Las Vegas Raiders (@Raiders) April 24, 2020
Mock Drafts
In diesem Jahr ist auch bei den Mock Drafts alles anders gewesen: Den #ranNFLmockt gab es nicht, was ich aber nur bedingt bedauern konnte. Keine Ahnung, ob Corona daran auch schuld war.
Es blieb dank meiner Buchveröffentlichung eh kaum Zeit, so dass ich auch ohne tausend Mocks auskam, die sich im Nachhinein zu 100 % als falsch herausstellen.
Die Übertragung
Los ging es bei #ranNFL mit einem kurzen Intro bereits vor Mitternacht, allerdings nur, um „Hallo“ zu sagen, einzustimmen und anschließend die Konserve des College Championship Games aus dem Januar zu wiederholen (waren das noch Zeiten… so mit Livesport).
Christoph „Icke“ Dommisch hatte tatsächlich zum dritten Mal – wie versprochen, nachdem ich ihn darauf aufmerksam gemacht hatte – in Folge beim Draft seine Collegejacke an.
Sehr geil und ich fühlte mich ein klein wenig stolz.
Jetzt wo ich weiß das ich die Jacke zwei mal anhatte gibts ja leider keine Wahl eigentlich.
Aber es war so warm 😭😭😭— Icke Dommisch (@Icke41) April 22, 2020
Überwogen wurde das nur von der Freude, wieder einmal Football zu sehen, auch wenn es nur das glorifizierte Manschaftswählen aus dem Sportunterricht der Jugend ist (für das ich in einer Parallelwelt aber sogar nach Las Vegas geflogen wäre).
Im Gegensatz zu den beiden Vorjahren sah jedoch das Lineup deutlich anders aus: Statt Icke, Patrick „Coach“ Esume und Collegeexperte Nils Müller (wie 2018 und 2019) gab es vor der Kamera lediglich Icke und Volker Schenk (das „lediglich“ bezieht sich auf die Anzahl); Patrick Esume und Björn Schenk wurden zugestreamt und Nils Müller war leider überhaupt nicht Teil der Sendung, was sicher nicht nur ich bedauert habe. Meiner Meinung nach rächte sich das im Fortgang der Sendung auch.
Auch andernorts sah der Draft komplett anders aus, wie Jawn Gonzalez – sicherlich die schlechtere – Hälfte von NFL Network Star Colleen Wolfe beispielhaft zeigte:
Behind the scenes of a big budget TV studio for the NFL Draft pic.twitter.com/zOJLqTLJES
— Jawn Gonzalez (@JohnGonzalez) April 23, 2020
@ColleenWolfe interviewing @nflcommish from our two-bedroom apartment which is exactly like the Bellagio fountain pic.twitter.com/syZjpgXFtB
— Jawn Gonzalez (@JohnGonzalez) April 23, 2020
Humor kann man Gonzales auf jeden Fall nicht absprechen (bei Colleen weiß man das eh)!
In den USA gab es im Nachhinein neue Einschalt-Rekorde zu vermelden, was aber angesichts der Corona-Voraussetzungen eigentlich niemanden überraschen konnte:
Round 1 of the NFL Draft draws 15.6 million viewers across ABC, ESPN, NFL Network, ESPN Deportes and digital channels. That's a new record. Coverage peaked from 8:45 – 9 p.m. ET with 19.6 million viewers.
— Richard Deitsch (@richarddeitsch) April 24, 2020
Mich verwunderte eigentlich eher, dass die Zahlen nicht höher waren. 15,6 Millionen klingt bei knapp 300 Mio Wohnbevölkerung und wochenlangem Sportentzug für mich sehr mager. Vor allem, nachdem es auch in den USA offiziell kein Rudelgucken geben dürfte. Aber ich mag mich täuschen.
Ich unterstelle, dass die Übertragung bei Pro7 Maxx auch gut gesehen wurde (das Quotenmeter hatte sich nicht geäußert bislang).
Allerdings fand ich, dass man das Fehlen von Nils Müller durchaus gemerkt hat. So war es gerne mal laut, aber auch mehrfach fehlerbehaftet.
Icke: Ich vermute Henry Ruggs
Esume: Never Ever! CeeDee Lamb
Werner: Das wird safe CeeDee Lamb
Schenk: CeeDee Lamb, ganz klar
Raiders: Henry Ruggs! 🤣🤣🤣
Völlige Eskalation im Studio 😅😅😅#ranNFLhttps://t.co/ApIDcr8Bjg— ran (@ransport) April 24, 2020
Und das war bei weitem nicht die einzige Szene, in der Icke gefühlt am meisten Plan am Set hatte. Auch nach dem dritten Erklären verstand Patrick Esume nicht, warum es durchaus ok war, dass die Buccaneers einen Spot von 14 auf 13 hochhupften auf den Platz der 49ers. Die Kompensation war mehr als überschaubar, was lange überhaupt nicht angesprochen worden war (hier war ich als Twitteruser klar im Vorteil, aber ich hatte meine eindeutige Meinung zuvor schon verbreitet).
Auch sonst fand ich nicht nur das eher anstrengend.
Die Draft-Tradition schlechthin
Roger Goodell wird ausgebuht. Les Bowens Idee ein paar Tage vorher hätte ich super gefunden, aber die NFL schaffte es, sogar diese Tradition unter Zuhilfenahme eines Biersponsors zu monetarisieren:
I guess they had to go for the sponsor money. My idea was to have Goodell's wife and kids on the basement stairs booing him. https://t.co/oEUZjIyUxB
— Les Bowen (@LesBowen) April 20, 2020
So war immer ein Bildschirm mit buhenden Fans hinter Goodell zu sehen, denen er zuwinkte, bevor er deren nächsten Pick verkündete. Ich meine zweiunddreißigmal. So nach drei Versuchen wars dann auch ausgelutscht.
Allerdings gestehe ich gerne zu, dass Roger Goodell hier einen wirklich sehr guten Job gemacht hat: Ich bin wirklich nicht sein größter Fan (*hüstel*), aber er hat genau die richtigen Töne getroffen und absolut Recht behalten, als er gegen alle internen Widerstände durchsetzte, dass der Draft an den geplanten Tagen stattfindet. Chapeau oder wie das heißt.
Die NFL kann Show, aber auch für feuchte Augen sorgen. Fox Sports hat mich mit ihrem Tweet daran erinnert und wer genau hinschaut, konnte mich im Video sehen (na ja… nicht wirklich, aber ich war tatsächlich irgendwo ganz ganz oben unterm Dach):
One of the greatest NFL Draft moments of all time:
Ryan Shazier walks out to announce the @steelers pick in the 2018 Draft, just months after suffering a severe spinal injury. https://t.co/vqcQvR1cR0
— FOX Sports: NFL (@NFLonFOX) April 23, 2020
Mir läuft es immer noch eiskalt den Rücken hinunter, ähnlich wie beim Auftritt des zwischenzeitlich verstorbenen Pancho Billa (Videolink) und dem Draft von Shaquem Griffin in Dallas damals.
Technische Schwierigkeiten…
…gab es (leider) nicht. Also zumindest nicht von Seiten der NFL. Die hatten wohl bei der Draft Generalprobe zu Wochenbeginn durchaus Probleme festgestellt, aber im Ernstfall lief es wie am Schnürchen. Bei Pro7 Maxx war ab und an ein verkehrtes Mikro offen und die schlechte Internetleitung zu Björn Werner nach Brandenburg war ein kleiner Running Gag. Aber auch das war absolut im Rahmen.
Die NFL hatte auch erhebliche Vorkehrungen getroffen und zum Beispiel jeweils einen IT-Experten der Franchises an den Häusern der GMs erlaubt:
Detroit’s Director of IT, Steve Lancaster, will be stationed in Bob Quinn’s driveway in this Winnebago in his driveway for all hours of the three-day NFL Draft, in case there are any technical issues. https://t.co/i9FKrsGRlV
— Adam Schefter (@AdamSchefter) April 23, 2020
If the clock runs down does the team autodraft the #49ers defense?
— Spotrac (@spotrac) April 24, 2020
Der meistdiskutierte Tweet
Im Gegensatz zu Bill Belichicks Fliesentisch (im 70er Dekor) waren sich bei der bescheidenen Bleibe von Cardinals Coach Kliff Kingsbury alle einig: Whoaaaaa.
Kliff Kingsbury’s draft war room 😲🔥 pic.twitter.com/aDk0Nkrs7E
— NFL Stats (@NFL_Stats) April 24, 2020
Ich fragte mich,
1) warum da ein Feuer im Garten brennt, wenn die Wüstenluft momentan sowieso schon deutlich über 30 Grad warm ist.
2) Ob er die Hütte wohl behalten darf, wenn er in absehbarer Zukunft meinen Traumjob (entlassener NFL-Head Coach) übertragen bekommt.
Jetzt aber genug des Drumherums – die Picks der ersten Runde des ersten (und hoffentlich einzigen) virtuellen Drafts der NFL-Geschichte:
Die Picks des virtuellen Draft 2020
1. Cincinnati Bengals – QB Joe Burrow
Die Bengals holten natürlich Quarterback Joe Burrow (LSU). Das stand so seit Wochen fest und konnte wirklich niemanden überraschen. Genau so emotions- und teilnahmslos wurde die Nachricht auch von Burrow und seinen Eltern aufgenommen.
Zeit für ein Gähnen.
.@Joe_Burrow10 is the fourth offensive player from @LSUfootball to be selected in the top five of the @NFL Draft in the common draft era, joining Leonard Fournette (No. 4, 2017), JaMarcus Russell (No. 1, 2007) and Bert Jones (No. 2, 1973). https://t.co/q3RkK00ziB
— NFL345 (@NFL345) April 24, 2020
2. Washington Redskins – DE Chase Young
Genauso wenig überraschend war die Wahl von Pass Rusher Chase Young an Position #2:
Hey @Redskins fans,
Take a look at your newest addition 👀🔥 pic.twitter.com/5z9hqkF0VI
— FOX Sports: NFL (@NFLonFOX) April 24, 2020
Ernsthaft konnte niemand geglaubt haben, dass die Redskins hier anders agieren würden.
3. Detroit Lions – CB Jeff Okudah
Cornerback Jeff Okudah war den Lions genug wert, nicht aus dem Nummer 3 Spot zu traden. Allerdings mehrten sich danach die Stimmen, dass es wohl überhaupt keine nennenswerten Angebote gegeben hätte.
RD1 | PICK 3 – Lions: Jeff Okudah, Ohio State
At just over 6-foot-1 205 pounds, Okukah has ideal size (86 Size Score), speed (4.48 40-time) and explosiveness (41” vertical jump) for a corner. His 96 athleticism score ranks 3rd among this year's class.@Lions | #NFLDraft pic.twitter.com/gB1qsXchkp
— Next Gen Stats (@NextGenStats) April 24, 2020
Es war das erste Mal, dass die Picks 1, 2 und 3 einmal gemeinsam an einem College (Ohio State 2017) aufgelaufen waren.
Says a lot about former #Buckeyes coach Urban Meyer's recruiting with Burrow, Young & Okudah, going 1,2 & 3
— Fred Greetham (@FredGreetham) April 24, 2020
4. New York Giants – OT Andrew Thomas
GM Dave Gettleman holte wie erwartet einen Tackle, überraschte aber trotzdem fast wie im Vorjahr: Andrew Thomas hatten die wenigsten als den Top Tackle geführt. Allerdings war das eine der Positionen, wo es im Vorfeld die weiteste Streuung gegeben hatte, was die Expertenaussagen anging.
Big city. Big man up front.
🏙️🏙️🏙️
The Giants fortify their offensive line by taking Georgia OT Andrew Thomas with the No. 4 overall pick.
🏈 Discuss: https://t.co/ovqBhXGEtT
🏈 Live draft tracker: https://t.co/HGahquzxcD pic.twitter.com/jPV6ZwmC8w
— The Athletic NFL (@TheAthleticNFL) April 24, 2020
Die Überraschung war jedenfalls bei weitem niedriger als 2019 mit QB Daniel Jones.
Zumindest sorgte Gettleman für Schmunzeln, als er umständlich versuchte, eine Schutzmaske aufzusetzen:
@AaronRodgers12 reaction to Dave Gettleman putting a mask on in his own home is my favorite thing 😂 #NFLDraft pic.twitter.com/QORPH7UMSu
— Justin Ayers (@Ayers4President) April 24, 2020
Im Nachhinein verging mir jedoch das Lachen, als bekannt wurde, dass Gettleman schon Krebs hatte, damit Risikopatient ist und es wohl noch andere Leute in dem Keller gab.
Die erste Variante war lustiger.
Mist.
5. Miami Dolphins – QB #TankingForTua
Die Fins hatten im Vorfeld durchsickern lassen, dass sie für einen Tackle auf 3 hochtraden wollten. Die Zeit vor dem Draft wird nicht umsonst #lyingseason genannt.
Natürlich wurde es ein Quarterback, und zwar der mit der kaputten Hüfte:
Get excited @MiamiDolphins fans…
It's @Tuaamann time!📺 via Sky Sports & NFL Game Pass. pic.twitter.com/DKh3dIl78E
— NFL UK & Ireland (@NFLUKIRE) April 24, 2020
Der Plan vor der letzten Saison hieß ja #TankingForTua. Das klappte nicht, weil man sich unvorsichtigerweise #Fitzmagic ins Haus holte, aber jetzt hatte es doch geklappt. Mit Tua. Irgendwie.
6. Los Angeles Chargers – QB Herbert
Wenig überraschend wurde dann Justin „Mensch Herbert“ Herbert der neue Franchise Quarterback der Chargers. Auch wenn Coach Lynn einen Tackle angekündigt hatte. Muhaha.
Per Peter King, Anthony Lynn does not view Tyrod Taylor as a bridge quarterback, thinks he can be a good starter.
This could mean we go for a top defender in the first & wait to draft QB until the second.
If this is true our first round pick would likely be between these two pic.twitter.com/YZyzCU3Vgb
— Chargers⚡️Union (@ChargersUnion) April 20, 2020
Blöd für den vielgepriesenen Tyrod Taylor, der schon wieder einem Rookie beibringen muss, wann der am Trainingsgelände sein soll (wie bei den Browns und Mayfield 2018).
GOT OUR GUY ‼️ pic.twitter.com/m7uOHvPnyG
— Los Angeles Chargers (@chargers) April 24, 2020
7. Carolina Panthers – DT Derrick Brown
Hier trafen sich Bedarf und Angebot am Markt in der Mitte:
Auburn ➡️ Charlotte
The @Panthers select Derrick Brown with the No. 7 overall pick!#AUNextLevel | #NFLDraft pic.twitter.com/ftxzC8Jhvv
— Auburn Football (@AuburnFootball) April 24, 2020
8. Arizona Cardinals – LB Isaiah Simmons
Der wurde hochgelobt im Vorfeld, fiel aber (wie erwartet), weil halt doch ein paar Teams Quarterbacks benötigten. Sieht ganz gut aus, was da in der Wüste gebastelt wird (womöglich kann Coach Kingsbury seine Hütte doch noch eine Weile behalten).
Isaiah Simmons by Yvel Guichet, Chris Sotomayor, and Wayne Faucher
"Black Panther" (2016) #1 by Brian Stelfreeze pic.twitter.com/5J75tCALIr— Marvel Entertainment (@Marvel) April 20, 2020
9. Jacksonville Jaguars – CB C.J. Henderson
Willkommen in der sportlichen Bedeutungslosigkeit. Das ändert sich erst, wenn sie in London spielen.
JAGUARS FAM: What do we think of the No. 9 pick? Florida CB C.J. Henderson! How do you think he'll fit in on the roster? | LIVE UPDATES: (Photo badge via NFL) pic.twitter.com/c3XC5GsOTY
— ActionNewsJax (@ActionNewsJax) April 24, 2020
“with the 9th pick in the nfl draft, the jaguars select… c.j. henderson!”
c.j. henderson: pic.twitter.com/GjFfOtHHmH
— nadia (@nadiuhhhhhh) April 24, 2020
10. Cleveland Browns – OT Jedrick Wills
Den hatten viele Experten irgendwo weiter vorne als Thomas gehabt. Hoffentlich verschafft er Baker Mayfield mehr Zeit, als es Greg Robinson und Co im Vorjahr taten. Vielleicht gibts ja dann HYPE TRAIN 2 (es gibt noch Exemplare der ersten Ausgabe bei mir!)…
From Bama to the Browns 💪
Jedrick Wills Jr. is headed to Cleveland! pic.twitter.com/xAA0GDjXSE
— SportsCenter (@SportsCenter) April 24, 2020
Cooler Haarstyle. Mach ich mir im nächsten Leben auch, wenn ich mal wieder Haare kriege.
11. New York Jets – OT Mekhi Becton
Der Tackle im XXXL-Format mit dem positiven Drogentest am Combine geht zu den Jets. Hatte ich an #5 oder später gewettet und war super entspannt, was die Wette anging (und das hatte nichts mit Drogen zu tun).
Fast so auffällig wie sein Vater, der so um die 200 kg wiegen müsste.
Ok, now I understand how Mekhi Becton is 6'7, 364. pic.twitter.com/HAK3IL6iEb
— Alex Kozora (@Alex_Kozora) April 24, 2020
#NFLDraft2020
Me laughing at the Jets pick.Then seeing the Mekhi Becton highlight reel. pic.twitter.com/Mj0By3TFQT
— Maroon Baboon (@maroon_baboon) April 24, 2020
12. Las Vegas Raiders
Den Pick hatte ich mit Spannung erwartet. Natürlich wurde es nicht der von mir gewettete CeeDee Lamb, sondern stattdessen der blitzschnelle Außenseiter Henry Ruggs (die Nummer 2 von Alabama).
Ruggs opened 50-1 at Caesars for first WR
— Doug Kezirian (@DougKezirian) April 24, 2020
Das hätte auch ein Raiders-Pick zu Al Davis Lebzeiten sein können.
Raiders choose the fastest WR. Well that's on brand.
— Scott Kacsmar (@ScottKacsmar) April 24, 2020
Der hätte am Abend übrigens noch eine 5,00 Quote auf „Erster Wide Receiver“ gehabt…
The first-ever Las Vegas Raiders draft pick.
With the 12th pick in the 2020 #NFLDraft, we have selected WR Henry Ruggs III from @AlabamaFTBL. #RaiderNation pic.twitter.com/0ba1i1vFbD
— Las Vegas Raiders (@Raiders) April 24, 2020
13. Tampa Bay Buccaneers – OT Tristan Wirfs
(von San Francisco 49ers)
Der erste Trade und dann gleich für einen ganzen Platz, was Patrick Esume komplett aus der Bahn schmiss.
Keine Ahnung, warum ich es verstanden hab, aber ich war nicht der Einzige.
Die 49ers hatten seit Tagen durchblicken lassen, dass sie gerne nach hinten traden würden.
According to ESPN's NFL Draft Predictor, entering the first round tonight there was only a 2% chance that Tristan Wirfs would be available at the 13th pick.
The Buccaneers new OT will protect Tom Brady who completed 32% of his passes when pressured last season, 30th in the NFL. pic.twitter.com/JH3TrR7Djm
— ESPN Stats & Info (@ESPNStatsInfo) April 24, 2020
Willkommen in Tom Brady Land. Ich würde Wirfs den Titel gönnen (war ne 17er Quote bei Tipico…).
14. San Francisco 49ers – DT Javon Kinlaw
(von Tampa Bay Buccaneers)
Eine der interessanteren Stories des Drafts. Gut war auch, als man die Leute aus dem Bild drängte, die gar nicht hätten da sein dürfen…
Javon Kinlaw has had a journey:
• parents immigrated to U.S. from Trinidad
• had stints of homelessness
• moved in with his father
• bounced between motels & friends’ houses
• earned scholarship to S. Carolina
• All-American
• 14th pick in Draft pic.twitter.com/tGUwIeHO67— CBS Sports (@CBSSports) April 24, 2020
15. Denver Broncos – WR Jerry Jeudy
Jeudy war lange Zeit der Topfavorit auf den ersten gedrafteten Wide Receiver. Dann wurde er bei den Buchmachern von CeeDee Lamb abgelöst… und dann wurde Henry Ruggs als Erster gezogen. Verrückte Draft-Wett-Welt. Die Broncos freuten sich jedenfalls, dass Jeudy bis zu ihnen fiel.
Projections for the Top 3 WRs taken in Round 1:
Henry Ruggs III – Raiders
55 rec., 867 rec. yards, 6 TDsJerry Jeudy – Broncos
63 rec., 879 rec. yards, 7 TDsCeeDee Lamb – Cowboys
51 rec., 759 rec. yards, 4 TDsRead my full writeups here … https://t.co/2za4JQ1diR pic.twitter.com/i8orKq63Lh
— Justin Boone (@justinboone) April 24, 2020
Und Quarterback Drew Locke auch:
😏
— Drew Lock (@DrewLock23) April 24, 2020
16. Atlanta Falcons – CB A.J. Terrell
Da musste ich mich auf den Cowboys-Pick vorbereiten. Aber der Vollständigkeit halber:
A.J. Terrell had a feeling after his virtual pre-draft meeting with the Falcons he could be drafted by his hometown team.
After the Raiders took Ruggs at No. 12, he started to get excited.
Terrell reflects on the night: https://t.co/MUVAslwVpd pic.twitter.com/Z2pVpNMbjg
— Kelsey Conway (@KelseyLConway) April 24, 2020
17. Dallas Cowboys – WR CeeDee Lamb
Hätte es den gebraucht? Eher nicht.
Gabs größere Löcher auf anderen Positionen? Sicher.
War ich trotzdem begeistert? HELL YEAH!
Stephen Jones: CeeDee Lamb was 'long gone' by No. 17 in Cowboys' mock drafts. https://t.co/u1wjg3Rg8j pic.twitter.com/9f7Dehx5S1
— theScore (@theScore) April 24, 2020
The last time CeeDee Lamb played at AT&T Stadium… 🏆#CowboysNation pic.twitter.com/o6i9HEw5mp
— SportsDay Cowboys (@dmn_cowboys) April 24, 2020
Auch wenn mir sein Draft der Raiders ein paar Hundert Euro gebracht hätte… Das ist quasi der Trostpreis. Macht einfach mehr Spaß über die Cowboys zu schreiben, wenn sie gut sind (hier mein football-aktuell Story dazu: LINK )
18. Miami Dolphins – OT Austin Jackson
Der soll wohl sowas wie ein „Entwicklungsprojekt“ sein. Außerdem haben wir gelernt, dass er ein ausgezeichneter Knochenmarkspender ist. Davon kann man nie genug haben!
#USC OL Austin Jackson is the No. 18 Overall Pick for the Miami Dolphins in the 2021 #NFLDraft❕💪 pic.twitter.com/uSg3kzutkh
— Scott Schrader (@SSchraderOn3) April 24, 2020
19. Las Vegas Raiders – CB Damon Arnette
Mittlerweile waren wir voll im „Wer?“ Modus. Aber so ist das, wenn einem Corona wertvolle Vorbereitungszeit klaut.
Last year, he decided to come back to Ohio State to complete his degree and play one more season.
Last night, he became a first-round NFL draft pick. Congrats to @damon_arnette & all of our Buckeyes! #GoBucks pic.twitter.com/F6NkmDP8P6
— Ross Bjork (@OSU_AD) April 24, 2020
20. Jacksonville Jaguars – LB K’Lavon Chaisson
Noch einer für die London Jaguars. Finde die freie Namensgebung bei den Amis manchmal schon interessant. Möchte wissen, wie man auf die Kombination K’L zu Vornamensbeginn kommt. Strange.
Wer übrigens für Footballcontent hier ist. Sorry. Aber zumindest in dem Tweet gibts was davon:
What LSU edge rusher K’Lavon Chaisson will bring to the Jacksonville Jaguars
Chaisson didn't break records at LSU like some expected, but his athleticism off the edge gives him sky-high potential.@BrodyAMiller has the story on the Jags' new pass-rusher: https://t.co/XkhvndGb0A pic.twitter.com/QwiA0c0oID
— The Athletic Jacksonville (@TheAthleticJAX) April 24, 2020
21. Philadelphia Eagles – WR Jalen Reagor
Den hatte ich auch im Vorfeld genauer beäugt, da er als Wide Receiver ja Teil meiner Wette war und er bei den TCU Horned Forgs auflief (dem College, das Alexander Honig, den ich im Vorjahr für den HUDDLE interviewen durfte, ein Stipendium gibt). Gute Wahl Eagles (=> football-aktuell Link)!
Jalen Reagor
① Waxahachie Indian (TX)
② TCU Horned Frog
③ Philadelphia Eagle📸 @ogunotres + @stefgraphics pic.twitter.com/ZvigsT44vu
— Nick Walters (@nickwalt) April 24, 2020
22. Minnesota Vikings – WR Justin Jefferson
Der Wide Receiver-Run kam später als erwartet, aber er kam.
Justin Jefferson projections
84 targets
53 receptions
661 receiving yards
4 TDshttps://t.co/UHGaRr6OjD pic.twitter.com/kHTTOeiqLQ— PFF Fantasy & Betting (@PFF_Fantasy) April 24, 2020
Mich würde ja interessieren, wie er da so hoch kam. Unglaublich.
23. Los Angeles Chargers – LB Kenneth Murray
von New England Patriots
Früher war man es gewohnt, dass Bill Belichick aus der ersten Runde tradete. Jetzt kommts wieder überraschend. aber die Chargers wollten Murray unbedingt.
Congrats to @KennethMurray. A sideline to sideline playmaker. @ElkinsFootball @FBISDAthletics @abc13houston @abc13sports @Chargers pic.twitter.com/assyPSrTxW
— Bob Slovak (@BobABC13) April 24, 2020
24. New Orleans Saints – C Cesar Ruiz
¡EL PICK 24!
Die Saints hatten keine großen Löcher im Kader und konnten mehr oder weniger den besten verfügbaren Spieler draften. Das wurde ein Center, dessen Bauch ähnlich meinem ist:
¡EL PICK 24 DEL #NFLDRAFT ES UN CENTRO!
Cesar Ruiz de @umichsoftball, llega a New Orleans @Saints 🏈
DIRECTO: https://t.co/bQuHyPKNlz pic.twitter.com/s9Q4Xst64Y
— Claro Sports (@ClaroSports) April 24, 2020
25. San Francisco 49ers – WR Brandon Aiyuk
von Minnesota Vikings
Die 49ers tradeten erst zurück, dann wieder vor. Zumindest langweilig wird es mit John Lynch und Kyle Shanahan nicht (kann mich noch gut an die Begeisterung erinnern, als sie den Bears den zweiten Pick für deren dritten plus x andrehten, damit die ihn für Mitch Trubisky versauen konnten… das wäre noch besser gewesen, wenn sie mit Solomon Thomas dann an #3 nicht auch einen Spieler geholt hätten, der mit sechs Sacks in drei Jahren kilometerweit hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist oder an 31 Reuben Foster, der ratzfatz entlassen werden musste).
Ach so. Sie holten übrigens WR Brandon Aiyuk, den da auch niemand erwartet hätte.
Brandon Aiyuk was destined to be on the Niners 😁
[via @THE2ERA] pic.twitter.com/qOCCheHRos
— NBC Sports Bay Area & CA (@NBCSAuthentic) April 24, 2020
Das ist natürlich ein Archivfoto…
26. Green Bay Packers – QB Jordan Love
via Miami Dolphins
DER Aufreger der ersten Runde. Auf der einen Seite hat man ein Team, das 13-3 geht und das ohne Wide Receiver neben Davante Adams. Auf der anderen Seite ist Aaron Rodgers doch schon 36. Ich hätte es dieses Jahr noch im Win-now Modus versucht und einen Spieler geholt, der weiterhelfen kann. Wenn das Love ist, dann läuft sowieso etwas gewaltig schief in Green Bay.
Es wurde jedenfalls laut bei der Übertragung und das völlig zurecht. Die Wahl hatte niemand ernsthaft erwartet.
Packers draft QB: Why Jordan Love, and why it could work with Aaron Rodgers https://t.co/pMM9LSXW4X pic.twitter.com/NHqnYgVprh
— ESPN Milwaukee (@ESPNMilwaukee) April 24, 2020
27. Seattle Seahawks – LB Jordyn Brooks
Der wohl am meisten kritisierte Pick des Abends. Womöglich hätten sie doch besser wieder aus der ersten Runde getradet wie viermal in den letzten sieben Jahren. In den anderen drei Jahren holten sie G/T Ifedi (2016), RB Penny (2018) und DE Collier (2019). Meh.
Trotz langer Zettel stand Jordyn Brooks bei den meisten nicht drauf, was die möglichen Erstrundenpicks angeht.
Highest-ranked player remaining:
16. RB D'Andre SwiftLowest-ranked player selected:
98. LB Jordyn BrooksOur Top 150 Big Board has been updated ahead of Day 2 of the #NFLDraft. Check it out!
On The Clock is presented by @DraftKingshttps://t.co/2PjWSg7Hhu pic.twitter.com/qhcB74wDEX
— NBC Sports Boston (@NBCSBoston) April 24, 2020
28. Baltimore Ravens – LB Patrick Queen
Den hatten wiederum fast alle ganz vorne auf dem (Linebacker-)Zettel. Kein Wunder, dass die Ravens immer eine Bomben-Defense haben.
Ravens Take LB Patrick Queen With 28th Overall Pick In 2020 NFL Draft https://t.co/VgWG5qMnni pic.twitter.com/ZGrDDa29ia
— WJZ | CBS Baltimore (@wjz) April 24, 2020
29. Tennessee Titans – OT Isaiah Wilson
Definitiv das seltsamste „zuhause-“ Bild gab es bei Mike Vrabel:
I assured @LeBatardShow that I’d get to the bottom of alleged pooper being spotted in reflection of Mike Vrabel’s window on TV last night. I’d like to report, citing sources close to alleged pooper, that the person was instead simply hunched over, seated at a nearby bar counter. pic.twitter.com/lfJfRADKVE
— Jeff Darlington (@JeffDarlington) April 24, 2020
Von Napoleon Dynamite rechts ganz zu schweigen. Ich dachte schon, Quarantäne mit zwei Kleinkindern ist hart, aber das schießt den Vogel ab. Sorry Mike.
Ach so, einen Spieler zogen sie auch:
"When I pancake guys, I just kind of chuckle.’”#Titans hope they've found a massive piece of the future in monstrous first-round pick Isaiah Wilson:
(And a look ahead to Day Two)https://t.co/iuFvI1ksx0@TheAthleticNSH @TheAthleticNFL pic.twitter.com/kaLrN10Jgd— John Glennon (@glennonsports) April 24, 2020
30. Miami Dolphins – Noah Igbinoghene
von Green Bay Packers
Igbinoghene kann man sich gut merken. Stellt euch vor, ein Berliner heißt Oghene mit Vornamen und stellt sich vor. "Tach, ig bin Oghene!" #NFLDraft #ranNFL
— Olli Hein (@Olli_Hein) April 24, 2020
Tweet des Abends!
#Dolphins CB Noah Igbinoghene of #Auburn was the No. 13 recruit in the state of Alabama in 2017. He played 200-plus snaps more than anyone else at AU this past season. Coaches couldn't get him off the field. https://t.co/3tr2p4ES7B #Dolphins #NFLDraft L pic.twitter.com/IAjS3oJUOE
— Keith Niebuhr (@On3Keith) April 24, 2020
31. Minnesota Vikings -CB Jeff Gladney
von San Francisco 49ers
Our first takes on the newest #Vikings.
What Justin Jefferson brings, from @BrodyAMiller: https://t.co/fQ9FrWXKKl
What Jeff Gladney brings, from @max_olson: https://t.co/5ptjOxeanI
Reaction from @ChadGraff, @ArifHasanNFL and @JonKrawczynski: https://t.co/nPx8V436zx pic.twitter.com/YdfmK9G9Wn
— The Athletic Minnesota (@TheAthleticMIN) April 24, 2020
Es wurde später als erwartet – daher noch ein Klassiker um kurz vor 06 Uhr (ich war allerdings megawach):
The final pick of the first round is in!#NFLDraft pic.twitter.com/KufPWjBAri
— Sporting News NFL (@sn_nfl) April 26, 2019
32. Kansas City Chiefs – RB Clyde Edwards Helaire
Ich hatte geistig schon auf Durchzug geschalten, als mein Lieblings-Roger (weil ich keinen anderen kenne) plötzlich verkündete: „With the 32nd pick in the 2020 NFL Draft, the Kansas City Chiefs select Running Back…“
…kurze Erinnerung: Ich hatte den hohen Favoriten D’Andre Swift als ersten Running Back vom Board und hätte nen netten Betrag für Swift an 31 oder 32 bekommen…
…Running Back „irgendwas unverständliches, was sicher nicht D’Andre Swift“ heißen sollte.
Arrrrgggghhhh.
#CodyandGold were joined by #Chiefs 1st round draft pick Clyde Edwards-Helaire! He shared his thoughts on being compared to Brian Westbrook, and how he's going to fit in the #Chiefs offense. https://t.co/ksBQlJsLZx pic.twitter.com/wLan2T8OqS
— 96.5 The Fan (@TheFan965) April 24, 2020
Außerdem sieht der auch noch aus wie Zeke Elliott. Meh. Und meh meh meh.
Fazit: Eine anstrengende, aber auch unterhaltsame Runde 1 für mich. Natürlich kein bißchen vergleichbar mit dem Live-Erlebnis vor Ort.
Danke Corona. Fuck You.
Und leider auch mit deutlich weniger Gewinn, als ganz leicht möglich gewesen wäre („Danke“ an Raiders und Chiefs). Aber zumindest mit Gewinn.
Das Essen beim Draft
Fiel aus.
16 / 8 sag ich nur. War eigentlich als Buffetvorbereitung in der Fastenzeit geplant. Aber nachdem die Vegas Buffets ausfallen mussten, hab ich die 16 / 8 Geschichte verlängert. Wie so oft, wenn es um Corona geht: „Bis auf Weiteres.“
Jetzt steht unerfreulicherweise die womöglich ewig lange Offseason an. Keine allzu guten Aussichten.
Danke fürs Dabeibleiben – und BLEIBT GESUND!