Samstag, Juni 22, 2024

Saisonvorschau San Francisco 49ers

Team Previews Vorschauen im August

Solange könnt Ihr Euch noch über die vom Vorjahr lustig machen 🙂 :

Die Vorschau 2016:

 

Die letzte Lombardi Trophy:

XXIX – 1995 (und zuvor noch 1990,1989,1985,1982). Die 49ers sind zusammen mit den Dallas Cowboys auf Platz 2 der ewigen Bestenliste hinter den Steelers mit 6 Titeln.

Mein Tip im Vorjahr:

4-12 und der letzte Platz in der NFC West. Der Eindruck drängt sich auf, dass in einer starken Division die Konkurrenten noch zulegen konnten, die 49ers aber viel zu viel an Substanz gelassen haben.

Tatsächlich:

5-11. Das erste Spiel wurde noch überraschend zu Hause im Monday Night gegen die Vikings gewonnen (der Sieg, der in meiner Prognose auch fehlte *g*), aber ansonsten kam es wie erwartet. Zu viele Abgänge in Form von Retirements bzw. Sperren und ähnlichem.

Meine Saisonwette „49ers weniger als 7.5 Siege“ war gefühlt nur nach dem ersten Spieltag in Gefahr.

Schade für die tollen Fans (auch und vor allem hier in Deutschland).

Das Highlight der letzten Saison

Beim Spiel in Chicago – als bereits klar war, dass es wohl eine verlorene Saison für die 49ers wird – war zumindest der Schluss sehenswert: die Bears gingen mit 20:13 in Führung mit noch gut 3:30 zu spielen.

Blaine Gabbert schaffte dann mit einem 44 Yard Lauf den Ausgleich und in der Verlängerung sorgte ein 71 Yard Pass auf Torrey Smith für den nicht mehr für möglich gehaltenen 26:20 Auswärtserfolg.

Mein Tip für 2016:

5-11. Die Division wird wohl ein Zweikampf zwischen den Cardinals und den Seahawks. Die 49ers und Rams dürften den Favorit nur selten Probleme bereiten und auch ansonsten lässt sich nicht erkennen, warum die 49ers jetzt plötzlich groß aufspielen könnten.

Mit Chip Kelly gibt es (wieder einmal) einen neuen Coach und der ist sicher heiß nach dem abrupten Ende in Philadelphia. Die Quarterback-Kontroverse scheint auch noch nicht beigelegt zu sein – alles andere als gute Voraussetzungen für eine erfolgreichere Saison.

Die Vorschau 2015 liegt auch noch rum:

Die Vorschau 2015:

Spitzname:

„Niners“ (wahrscheinlich war das Aussprechen von Forty-Niners wieder zu mühsam).

Größte Erfolge der letzten Jahre:

Die 49ers gewannen bislang 5 mal den Super Bowl – zuletzt jedoch 1994.

Die beste Chance hatten San Francisco 2012, als man jedoch das Finale gegen die Baltimore Ravens im ersten Bruderduell der Geschichte der NFL zwischen John und Jim Harbaugh mit 34-31 verlor.

Die Playoffs schienen zwischen 2003 und 2010 trotz einer schlechten Division unerreichbar, aber in den Jahren zuvor (2001, 2002) und vor allem danach mit Jim Harbaugh zog man mehrfach ein (2011, 2012, 2013).

Letzte Saison:

8 Siege – 8 Niederlagen

Stars der 49ers:

Das ist mittlerweile nicht mehr so einfach: einige Spieler haben aufgehört – darunter mit All-Pro LB Patrick Willis und seinem designierten Nachfolger Chris Borland zwei absolute Stützen der Defense – und der Trainer mehr oder weniger nach Differenzen mit dem Management entlassen.

Dazu der Abgang in der Offense vom langgedienten RB Frank Gore und dem besten WR Michael Crabtree.

Einzig QB Colin Kaepernick scheint noch übrig zu sein, aber der enttäuschte im Vorjahr. Von ihm war ein weiterer Leistungssprung erwartet worden, der jedoch definitiv ausblieb.

Coach:

Jim Harbaugh hatte eine am Boden liegende Franchise wiederbelebt und sogar in den Super Bowl geführt.

Es war klar, dass sein Nachfolger ein schweres Erbe antreten würde. Die Fachwelt war jedoch überrascht (nicht nur im positiven Sinn), dass Jim Tomsula verpflichtet wurde.

Tomsula, 2006 Head Coach von Rhein Fire in der NFL Europe und zuvor bei den Berlin Thunder als Defensive Coordinator tätig, hatten wohl die wenigsten auf der Rechnung.

Er war zuvor für die D-Line der 49ers zuständig – ein gewaltiger Sprung bis zum Head Coach, der sonst so kaum vorkommt.

Zudem gab er in seiner ersten Pressekonferenz ein ziemlich erbärmliches Bild ab. Es kann also eigentlich nur aufwärts gehen.

Ziel:

Im Vorjahr wurden die Playoffs verpasst; grundsätzlich müsste die Qualifikation wieder das Ziel sein.

Allerdings erscheint dies angesichts der vielen Abgänge und neuem Trainer utopisch.

Kontroversen:

Der Dauer-Streit zwischen Ex-Coach Harbaugh und Manager Trent Baalke beherrschte im Vorjahr die Schlagzeilen. Hatte der Erfolg in den Jahren zuvor noch die Risse übertünchen können, so krachte es zum Teil ordentlich in der abgelaufenen Saison.

Die 49ers halten ihr Trainingscamp 2015 eigentlich im Levi Stadium, im Vorjahr für 1,2 Milliarden $ fertiggestellt, ab. Dort wird auch Super Bowl 50 am 03.02.16 stattfinden.

Aktuell musste man jetzt umziehen, da der Rasen mehr einem umgepflügten Acker glich und die Verletzungsgefahr für die Spieler zu groß wurde.

In der auf Perfektion getrimmten NFL kein kleines Problem, wenn die Abläufe derart durcheinander gewirbelt werden.

Andererseits passt das zu der tumultig verlaufenen Sommerpause.

Und damit nicht genug: in der Nacht vom 06. auf 07.08.15 wurde DE/LB Aldon Smith festgenommen und wegen Trunkenheit im Verkehr, Sachbeschädigung und Unfallflucht angezeigt.

Smith hatte schon öfter bewiesen, dass er mit dem Gesetz auf Kriegsfuß steht; zudem war er 2014 für 9 Spiele (!) suspendiert. Im Jahr zuvor war er für mehrere Wochen auf Therapie.

Hätte er nur etwas weniger Talent, so würde er schon lange keine Berücksichtigung mehr finden bzw. entlassen worden sein. Das Maß war jetzt endgültig voll und auch der erste Kommentar von Smith nach seiner Entlassung aus dem Polizeigewahrsam passte – keine Spur von Einsicht.

Er wurde noch am selben Tag von den 49ers entlassen und dürfte als Mehrfachtäter wohl diese Saison komplett suspendiert sein.

Die schlechteste Offseason aller Zeiten für ein Team seit ich Football verfolge.

Gut zu wissen:

Mit den QB Joe Montana und Steve Young hatte man zwei der Allzeit-Besten in seinem Team. Beide sind seit Jahren in der Hall of Fame. Dazu kommt mit Jerry Rice der überragende Wide Receiver seiner Ära.

Steve Young übernahm nach einer schweren Verletzung von Montana das Amt des Quarterbacks und gab es nicht mehr ab. Nach seiner Genesung spielte Montana noch zwei Saisons für die Kansas City Chiefs.

Kein Wunder, dass das Team fünf Super Bowls in 14 Jahren gewinnen konnte.

Tip für 2015:

4-12 und der letzte Platz in der NFC West. Der Eindruck drängt sich auf, dass in einer starken Division die Konkurrenten noch zulegen konnten, die 49ers aber viel zu viel an Substanz gelassen haben.